
Die nächsten Events...
13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr: Musikalisches Kabarett "NoName"

Frauenkabarett aus Bammental
Als Tratschweiber in einem aus der Mode gekommenen Outfit geben die neun Frauen des Kabaretts "NoName" humorvolle bis bissige Lieder zum Besten - unterstützt von ihrem Gitarristen Robert Bittner.
Songwriterin Irmela Müller-Wulff dichtet zu bekannten Schlagern und Rock/Popsongs neue Texte, in denen aktuelle gesellschaftliche oder politische Themen wie Klimawandel oder Migration ebenso aufs Korn genommen werden, wie die kleinen Alltagsprobleme - so etwa in den Liedern „Ich such mei Brill“ oder „IBAN“.
Der Riesenspaß, den die Truppe bei ihrer Performance hat, ist nicht nur zu sehen und zu spüren - er geht auch rasend schnell auf das Publikum über!
VVK (vergünstigt) startet am 26. September
Vorverkaufsstellen:
Blumen Fröhlich Schatthausen
Lebensmittel Hoffmann Schatthausen
Farben Frank Baiertal
...sowie vorab wöchentlich beim Freitagstreff ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Da die wenigen Restkarten an der Abendkasse meist sehr schnell ausverkauft sind, empfehlen wir die Nutzung des Vorverkaufsangebots!
Vergangene Events 2023
Literaturcafé am 14. September 2023
Um 9 Uhr mit Friedrich E. Becht
Auf einen ESPRESSO SATIRICO Notizen. Glossen. Steile Thesen
Friedrich E. Becht schaut auf Dinge, die nicht im öffentlichen Diskurs behandelt werden, aber unsere Gemütszustände beeinflussen. Sandalismus, Heimatgefühle, Alt Herrengedanken, Kompetenzkompetenzen, Männerphantasien, Mief und Transzendenz oder auch: Was haben Bratpfannen mit Sex und Sensitivität zu tun? Sein Gespür für das Kuriose lässt aus schlichten Begebenheiten urkomische Geschichten werden: launig, humorvoll, hanebüchen und pointiert. Seine Erfahrung auf der satirischen Bühne hilft ihm dabei.
Open-Air-Konzert: Julie André & Max Jeschek 21. Juli 2023
Es gibt manchmal magische Momente, in denen zwei Menschen aufeinander treffen und es entsteht eine Konstellation, die ein Feuerwerk entfachen lässt. Die Entstehung einer einzigartigen Musik, die jenseits der ausgetretenen Pfade etablierter musikalischer Normen liegt, eine Musik voller Leichtigkeit und funkelnder Energie mit einnehmenden Liedern, die mit Julies Worten ganz einfach vom Leben erzählen.
Vernissage am 19.5.2023
Am 19.05.2023 um 18 Uhr öffneten wir die Türen der Hoha7, um die Kunstwerke der KünstlerInnen der Wieslocher Künstlergruppe wieArt in der Ausstellung „Begegnungen“ zu präsentieren.
Details auf der Seite Kunstausstellungen.
Literaturcafé am 25. Mai 2023
Dr. Elke Weickelt : ESTA SOLA -SIND SIE ALLEIN? Ein Jahr durch Südamerika
In ihrem Reisenotizbuch zeichnet die pensionierte Ärztin für Psychiatrie ein Bild von Südamerika, wie sie es während eines Jahres erlebt hat. Esta Sola? Sind sie allein?, wird sie fast täglich gefragt. Denn als Frau allein zu reisen ist dort nicht üblich. Sie besuchte Argentinien, Chile, Paraguay, Bolivien, Peru und Ecuador.
Gordos Groove am 5.5.2023
Gordos Groove rund um Mundwerker Horst Zahn bewegt sich fernab des Mainstream. Die Ausnahmemusiker präsentieren ihrem Namen entsprechend groovige Versionen bekannter aber auch unbekannter Stücke z.B von Big Joe Turner, Ray Charles, Grover Washington, Keb‘Moe, Wilson Picket oder Billy Preston. Die Songs werden durch besondere Interpretationen völlig neu und erfrischend überraschend anders dargeboten.
SLOWHANDS am 31.3.2023
Drei Akustikgitarren, ab und zu ergänzt durch Bass, Banjo und Mandoline, mehrstimmiger Gesang und jede Menge Songs im Gepäck – mal langsam, mal flott – mal bekannt, mal eher selten gehört – mal nahe am Original, mal eher originell. In jedem Fall aber Musik hand- und mundgemacht, mit Herzblut und Spaß.
Vernissage am 17.3.2023
Malereien der Künstlerin Sabine Grabenbauer
Details auf der Seite Kunstausstellungen.
SONRISA Jazz Trio am 17.2.2023
Unter dem Motto „Jazz ist gar nicht so schlimm“ präsentiert das SONRISA Jazz Trio einige der schönsten Melodien aus der Geschichte des Jazz.
Eintrittskarten im Vorverkauf bei...
Blumen Fröhlich Schatthausen
Lebensmittel Hoffmann Schatthausen
Farben Frank Baiertal
...sowie vorab wöchentlich beim Freitagstreff ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Da die wenigen Restkarten an der Abendkasse meist sehr schnell ausverkauft sind, empfehlen wir die Nutzung des Vorverkaufsangebots!